Ausstellungsprojekt: „Queere Worte – Queere Orte“

Engagierte Menschen + Beobachtung mit Einwegkameras. Ein Interventionsprojekt.


Dieses wunderbare Ensemble von Bildern, kuratiert aus den unter den Teilnehmern verteilten Einwegkameras, wird vom 1. November 2023 bis zum 17. Februar 2024 zu sehen sein.


Organisiert und kuratiert durch das Forschungsprojekt Akzeptanz und Vielfalt in Fulda und Region, die Ausstellung: „Queere Worte – Queere Orte“ bringt eine Sammlung von Bildern zusammen, die Queerness in Fulda und Region zeigt.

Begleitend zur Bilderausstellung werden die Gedanken der Interviewpartner*innen aus der Forschung, die die Lebenswirklichkeit von queeren Menschen im ländlichen Hessen untersucht hat, vorgestellt.

Der Eintritt ist frei

Datum: 01.11.2023  bis 17.02.2024

Veranstaltungsort:

KARL KonzeptKaufhaus

Rabanusstraße 19, 36037 Fulda

ANFAHRT (Google Maps)

 


Montag: 11:00 – 18:00

Dienstag: 11:00 – 18:00

Mittwoch: 11:00 – 18:00

Donnerstag: 11:00 – 18:00

Freitag: 11:00 – 18:00

Samstag: 11:00 – 18:00

Sonntag: Geschlossen

 

 

 

Anfang 2022 verteilte das Projekt Akzeptanz und Vielfalt in Fulda und Region mehrere Einwegkameras an interessierte Menschen in der Region, mit dem Ziel, Queerness in Fulda und Region fotografisch festzuhalten.

Nach der Rückgabe organisierte und kuratierte das Projektteam die Bilder mit Hilfe eines Auswahlgremiums.

Die ausgewählten Aufnahmen werden in der Ausstellung: „Queere Orte, Queere Worte“ im Konzeptkaufhaus „Karl“ zu sehen sein.

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren!

×