
Das schreibt die Presse
Hier finden Sie alle bisher veröffentlichten Artikel zu unsere Projekt sowie unseren einzelnen Veranstaltungen.
Über unseren Workshop am 16. Dezember 2022
An diesem Datum fand ein interaktiver und spannender Workshop in den Räumlichkeiten der Hochschule Fulda statt. Interessierte können gerne hier nochmal alle Informationen zur Veranstaltung nachlesen. Nach der Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung durch Prof. Dr. Carola Bauschke-Urban und Prof. Dr. Eva Gerharz wurde eine Videobotschaft von Kai Klose (Hessischer Minister für Soziales und Integration) gezeigt. Diese steht unter dem Text für Sie bereit zum Anschauen. Danach wurden zwei sehr spannende Vorträge von Nora Eckert und Folke Brodersen gehalten und mit wertvollen Diskussionsbeiträgen von den Teilnehmer*innen vervollständigt. Erfolge der Interventions- und Vernetzungsarbeit der letzten Jahre wurden von David Muñiz-Hernández und Alex Petry präsentiert und die zentralen Ergebnisse der Studie ‚Akzeptanz und Vielfalt in Fulda und Region‘ von Jana-Christina Zentgraf vorgestellt. Außerdem wurden in einer begehbaren Ausstellung die visuellen Ergebnisse des partizipativen Fotoprojekts ‚Queeres Fulda?!‘ erstmals gezeigt.
Mit einer abschließenden Diskussions- und Feedbackrunde wurde der Workshop beendet, mit Sekt und Knabbereien die Teilnehmer*innen versorgt und mit einem gemeinsamen Dinner in einem Fuldaer Restaurant gab es schließlich einen wunderbaren Ausklang des Abends. Einen Einblick in unseren Workshop zeigen die unter diesem Text veröffentlichte Bilder (noch in Bearbeitung).
Das Projektteam bedankt sich sehr herzlich bei allen beteiligten Personen und Teilnehmer*innen. Durch euer Interesse und eure Mitarbeit wurde es zu einem erfolgreichen Workshop. Vielen Dank!
- Zum Artikel der Fuldaer Zeitung: Hier klicken
- Zum Artikel des Nachrichtenmagazins „fuldainfo.de“: Hier klicken
Videobotschaft des Ministers Kai Klose:
Über das Fest der Vielfalt 2022
Auch in diesem Jahr fand wieder das Fest der Vielfalt statt mit dem Motto: „Fulda – weltoffen und bunt“. Veranstaltungsort war das Umweltzentrum Fulda und durch die Vielfältigkeit der Angebote der Organisationen und Initiativen, die vielen unterschiedlichen Besucher*innen, sowie die informellen und künstlerischen Beiträge inmitten der Natur wurde das Motto vollkommen erfüllt. Einen Einblick über diesen besonderen Tag zeigen die unter diesem Text veröffentlichte Bilder. Außerdem finden Sie hier noch alle Informationen zum Fest der Vielfalt 2022.
- Zum Artikel auf Osthessen News: Hier klicken
Über die Lesung „Wie alle, nur anders: ein transsexuelles Leben in Berlin“ von & mit Nora Eckert
Am 30.09.2021 las Nora Eckert aus ihrem Memoir „Wie alle, nur anders: ein transsexuelles Leben in Berlin“ im Kulturkeller in Fulda. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der Aidshilfe Fulda e.V., dem Bildungsverein Fulda stellt sich quer e.V. und dem Kulturzentrum Kreuz e.V. statt. Hier finden Sie noch alle Informationen zur Lesung: Hier klicken
Über das Fest der Vielfalt 2021
Unter dem Motto „Fulda – weltoffen und bunt“ fand am Samstag, 21. August, erstmals das Fest der Vielfalt in der Löherstraße in Fulda statt. Veranstaltet wurde das Fest vom Bildungsverein Fulda stellt sich quer e.V., der Aidshilfe Fulda, dem Kulturzentrum Kreuz und dem Projekt „Akzeptanz und Vielfalt in Fulda und Region“. Hier finden Sie noch alle Informationen zum Fest der Vielfalt: Hier klicken
- Zum Artikel auf Fuldaer Zeitung: Hier klicken
- Zum Artikel auf Osthessen News: Hier klicken
- Zum Artikel auf Osthessen Zeitung: Hier klicken
- Zum Artikel auf fuldainfo: Hier klicken
Über unsere Eröffnungsveranstaltung
Diese fand am 20.02.2020 um 18 Uhr in der Aula der alten Universität in Fulda statt.
Hier finden Sie noch alle Informationen zu unserer Eröffnungsveranstaltung: Hier klicken
- Zum Artikel auf Osthessen Zeitung, hier klicken
- Zum Artikel auf fuldainfo, hier klicken
- Zum Artikel auf move36, hier klicken
Artikel der nächsten Veranstaltungen folgen …